Pfegetipps

Die folgenden Pflegehinweise wurden getrennt nach den verwendeten Materialien für Sie zusammengestellt.

Kunststoff- und Lackfronten
  • Reinigung mit handelsüblichen Reinigungsmitteln (handwarmes Wasser mit einigen Spritzern Spülmitteln)
  • Reinigungsbenzin oder Glasreiniger für hartnäckige Flecken (Fettrückstände, Farbstifte)
  • KEINESFALLS scharfe Flüssigreiniger auf Lösungsmittelbasis und scheuernde Putzmittel verwenden
Glasfronten
  • Renigung mit Wasser und einem geeigneten Reinigungsmittel
  • Zum Wischen und Trocknen weiche Textilien wie z.B. Fensterleder benutzen. Achten Sie darauf, dass sich keine kratzenden Körner in den Textilien befinden.
  • NIEMALS Topfreinigungsschwämme oder kratzende Reinigungsmittel verwenden
  • Glas streifenfrei nachtrocknen
  • Bei Glasfronten mit Rahmen Glas und Rahmen getrennt voneinander reinigen. Abgelaufenes Schmutzwasser auf dem Rahmen entfernen.
Holzfronten
  • Reinigung mit leicht feuchtem Tuch in Faserrichtung des Holzes, Abtrocknung mit weichem Lappen
  • Vermeiden Sie extrem feuchte oder trockene Luft, um natürlich bedingte Veränderungen einzuschränken.
  • Farbe und Struktur unterliegen Naturbedingungen; geringfügige Farbabweichungen bzw. -veränderungen infolge unterschiedlicher Licht- bzw. Sonneneinwirkung liegen außerhalb der Gewährleistung
Arbeitsplatten
  • Reinigung mit haushaltsüblichen Mitteln
  • keine aggressiven bzw. scheuernden Putzmittel verwenden
  • heiße Töpfe oder Pfannen auf Topfuntersätzern abstellen
  • Schnittgut auf Schneidbrett schneiden
  • Geschirrspüler erst nach ca. 30 Minuten nach Ende des Spülvorgangs öffnen, um Quellschäden durch austretenden Wasserdampf an der Arbeitsplatte zu vermeiden
Herdmulden und Einbauspülen
  • Bitte beachten Sie die Reinigungs- und Pflegehinweise der entsprechenden Hersteller.